Clubvergleichskampf zwischen dem GC Schloss Ernegg und dem GC Mostviertel Amstetten-Ferschnitz

Möge der bessere Club gewinnen – am Samstag den 13. Oktober 2024 fand im GC Schloss Ernegg der jährliche Clubvergleichskampf gegen den GC Mostviertel Amstetten-Ferschnitz statt.

Ein schöner Herbstmorgen: Strahlender Sonnenschein aber keine zweistelligen Temperaturen. Trotzdem versammelten sich fast 70 Spieler beider Golfclubs mit dem Ziel, den Wanderpokal für sich beanspruchen zu können.
Gestärkt wurde unterwegs mit gefülltem Kornspitz und nach Absolvieren der 18 Loch ging es in die Meierei. Dort wurden die Spieler mit gebackenem Schnitzel vom Huhn und Vogerl-Kartoffel-Salat verwöhnt.

Die letzten Jahre hat sich der GC Mostviertel Amstetten-Ferschnitz als stärker erwiesen. Bis zum letzten Flight blieb es spannend wie es ausgehen würde.
Schließlich setzten sich die Spieler des GC Mostviertel Amstetten-Ferschnitz tatsächlich um 10 Punkte durch und gewannen damit den Vergleichskampf.
Der GC Schloss Ernegg gibt allerdings nicht auf!
Nächstes Jahr wird der jährliche Verlgeichskampf im GC Mostviertel Amstetten-Ferschnitz ausgetragen.

Die Auswertung sieht wie folgt aus:

Wir gratulieren Fischer Richard ganz herzlich zum Brutto Sieg!
In der Netto Platzierung konnten sich Haabs Karl auf dem 1. Platz, Kurz Daniel auf dem 2. Platz und Pfiffinger Gerhard auf dem 3. Platz durchsetzen.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für dieses gelungene Turnier und den gemütlichen Ausklang!

 

7. Ernegger Seniorenturnier – Abschluss der Turnierserie 2024

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 fand das letzte Ernegger Seniorenturnier der Saison 2024 statt!

Fast 40 Spieler versammelten sich um Organisator Peter Schlögl. Das Wetter war unseren Spielern gewogen – zwar durchwachsen aber überwiegend trocken.
Danke an Peter für die Organisation und an die Teilnehmer für das Mitmachen und euer Engagement. Zusammen habt ihr zu einer erfolgreichen Turnierserie beigetragen!

Gespielt wurde ein 2er Scramble, mit Sonderwertungen Longest Drive jeweils Damen und Herren sowie Nearest to the Pin.
Im Anschluss an das Turnier gab es ein Würstel Buffet und ein gemeinsames Ausklingen.

Ergebnisse der Sonderwertungen:

  • Nearest to the Pin (Damen und Herren): Mitsche Josef
  • Longest Drive Damen: Schadenhofer Edith
  • Longest Drive Herren: Osanger Peter

Bei den 5 Stableford Turniere gab es eine Jahreswertung.
Dabei konnten folgende Platzierungen erreicht werden:

  • Brutto Damen: Vitera Eveline
  • Brutto Herren: Digruber Werner
  • Netto Damen: Pöckl Anna
  • Netto Herren: Mayrhofer Paul

Bald neigt sich die Saison dem Ende zu, doch die Winterpause dauert nicht lange.
Schon bald heißt es wieder: Willkommen zum 1. Ernegger Seniorenturnier der Saison 2025!

 

Kennst Du schon unser Herbstangebot?

Unser Herbstangebot:

18 Loch Greenfee um € 45,–

9 Loch Greenfee um € 25,–

 

Nicht mit anderen Ermäßigungen oder Aktionen kombinierbar.

Ernegg Masters

Am Samstag, 28. September fand ein ganz besonderes Turnier statt:
Das Turnier „Ernegg Masters“

Zwar konnte jedes Mitglied mitspielen, für die Siegerehrung wurden allerdings nur diejenigen berücksichtigt, die diese Saison bereits ein Turnier hier in Ernegg gewonnen hatten. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an alle, denen dies heuer gelungen ist!

Gewertet wurden die Brutto Ergebnisse:

Herren:

  1. Fischer Richard, 72 Schläge
  2. Weinbrenner Theo, 82 Schläge
  3. Olivier Franz, 88 Schläge

 

6. Ernegger Seniorenturnier

Am Donnerstag, 26.09. 2024 fand das 6. Ernegger Seniorenturnier statt.

Ein wunderschöner Herbsttag: Ganz viel Sonnenschein begleiteten unsere fast 40 Spieler!
Gestartet wurde ab 9:50 im Serienstart.
Nachdem die 18 Löcher absolviert waren, ging es an das gemütliche Beisammensein auf der Terrasse der Meierei.
Besonderes Lob an die Küche wurde dabei ausgesprochen: Das gekochte Rindfleisch mit Semmelkren und Erdäpfelschmarrn ließ man sich gern schmecken.

Schließlich ging es an die Siegerehrung. Dabei wurden alle Sonderpreise großzügig in die Tombola gegeben.

Folgende Ergebnisse haben es auf das Siegertreppchen geschafft:

Longest Drive Damen: Srb Britta
Longest Drive Herren: Osanger Peter
Nearest-to-the-Pin: Osanger Peter

1. Platz Netto Damen: Höllersberger Maria
1. Platz Netto Herren: Zellhofer Josef
1. Platz Brutto Damen: Srb Britta
1. Platz Brutto Herren: Osanger Peter

Danke an Eveline Vitera für die Organisation!

Sie möchten auch bei den Ernegger Seniorenturnieren mitspielen?
Ein letztes Mal geht es diese Saison noch: Das 7. Ernegger Seniorenturnier ist ein 2er Scramble.
Die Anmeldung dafür erfolgt über das schwarze Brett.

 

Kein Strom am Montag, 30.09.2024 von 8.00 bis 14.00

Liebe Mitglieder und Greenfee Spieler!

Am Montag, den 30.09.2024 wird von 8.00 bis 14.00 seitens der EVN der Strom in der Gegend abgestellt. Auch der GC Schloss Ernegg ist betroffen.
Das bedeutet für diese Zeit:

  • die Ballmaschine funktioniert nicht – Ballkörbe im Sekretariat gegen Barbezahlung erhältlich
  • im Sekretariat funktioniert kein Telefon und es kann nur bar gezahlt werden (9 – 17 Uhr)
  • es gibt auch kein Wasser – Toiletten sind gesperrt
  • Gastronomie ist stark eingeschränkt

In Vorbereitung darauf wurde der Platz gesperrt.
Gerne können Mitglieder und Greenfeespieler spielen. Wir bitten um Voranmeldung in telefonischer Form bis Sonntag, 29.09.2024 bis 17 Uhr.

Euer GC Schloss Ernegg Team

Platz wieder vollständig geöffnet!

Liebe Golfspieler,

es freut uns sehr, dass wir Euch mitteilen dürfen, dass ab heute wieder alle 18 Löcher bespielt werden dürfen!

Wir wünschen Euch ein gutes Spiel und viel Spaß!

Euer GC Schloss Ernegg Team

Ernegger Vierermeisterschaften 2024

Am 22. September wurde die Ernegger Vierermeisterschaft gespielt.
Nach dem Wetterereignissen war des möglich zweimal die Löcher 1-9 zu spielen.

Gespielt wurde ein Klassischer Vierer.

Wir gratulieren den diesjährigen Ernegger Vierermeistern, Schöller Peter und Eder Gerhard zum Bruttoergebnis: 89.

Im Stechen wurden die weiteren Plätze entschieden:

2. Brutto-Platz: Weinbrenner Theo & Wallner Gerald mit 92 Brutto
3. Brutto-Platz: Scharner Philipp & Kurz Daniel mit 92 Brutto

1. Netto-Platz: Muckenhuber Markus & Schuhleitner Martin mit 78,0 Netto Punkten
2. Netto-Platz: Kefer Timon & Bohlheim Tobias mit 78,5 Netto Punkten
3. Netto-Platz: Fischer Richard & Baker Dave mit 80,0 Netto Punkten

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen!