ERNEGGER SENIORINNEN sind die NR. 5 in Österreich!

Vom 22.05 bis 24.05 fanden die österreichischen Mannschaftsmeisterschaftender Seniorinnen 65+ im GC Donau statt.
Unser Team trat hier im Flight 1 an.
Für den GC Ernegg waren um Damen Captain Eveline Vitera Sonja Stöckl, Johanna Konul, Britta Srb und Iris Schmatz im Einsatz.

 

TAG1:

Am ersten Tag traten wir gegen die Mannschaft des GC Wels an.
Hier setzte sich der spätere Staatsmeister GC Wels mit 2,5 zu 0,5 durch.

Da die Staatsmeisterschaften im ersten Flight nicht nach Round Robin gespielt werden, ging es für unser Team an den nächsten beiden Tagen um die Plätze 5 bis 8.

 

TAG2:

Durch die Absage eines Teams hatten unsere Damen ein Freilos.
Damit stand der Klassenerhalt fest.

 

TAG3:

Die Mannschaft des GC Leopoldsdorf war am dritten Tag unser Gegner um den 5 Platz.
Unsrer Damen konnten sich hier souverän mit 2 und 1 durchsetzen und sicherten sich den 5 Platz.
Die Punkte für Ernegg holten unser Vierer Britta Srb und Sonja Stöckl mit 2&1 und Eveline Vitera mit 8&6.

 

Danke allen Spielerinnen für Ihren Einsatz und den großartigen Erfolg für den GC Ernegg!

Richard Fischer

Der Golf Club Schloss Ernegg feiert 50 Jahre Bestehen!

Zum Geburtstag des Erbauers, Peter Lee, veranstalteten wir am Sonntag, 13.08.2023 ein Jubliäums-Turnier „50-Jahre Golfclub Schloss Ernegg“.

 

Um 10 Uhr begann der Tag für die Teilnehmer mit einem Kanonenstart. Am Halfway standen Gulasch und Käsesemmeln für den Hunger zwischendurch bereit. Bei 9 von 18 Löchern gab es besondere Aufgaben zu lösen. Zum Beispiel durfte beim Loch 11 nur auf einem Bein abgeschlagen werden, beim Loch 15 andererseits wurde statt eines Schlägers ein Hammer verwendet.

Nach dem Turnier ging es in das Schloss hinauf zum Empfang, dort fand anschließend auch die Siegerehrung statt. Zu den besonderen Preisen gehörten unter anderem ein Wochenende mit einer Limousine. Weiter ging es mit der Tombola, bei der unsere Präsidentin Georgina Newall die Gewinner zog. Nach der Siegerehrung hielt Hilda Lee, die Ehefrau des Erbauers Peter Lee, die Ehrenansprache. Abschließend gab es ein gemütliches Zusammensitzen mit Grillhühnchen und den herrlichen Mehlspeisen von Sonja Stöckl.

 

Bruttowertung:

  1. Weinbrenner Theo & Fischer Richard
  2. Schlögl Peter & Gwinner Doris
  3. Osanger Peter & Resch Jürgen

Nettowertung:

  1. Schlögl Peter & Gwinner Doris
  2. Gallistl Lukas & Staudinger Herbert
  3. Naringbauer Reinhard & Naringbauer Elisabeth

 

Dank einigen fleißigen Fotografen unter euch, dürfen wir hier ein paar Einblicke mit euch teilen:

5. Ernegger Seniorenturnier

Am Donnerstag, 10. August, fand das 5. Ernegger Seniorenturnier statt.

Am Vortag bangten wir etwas wegen dem Wetter, das war allerdings unbegründet. Unsere 41 Teilnehmer konnten bei angenehmen Wetter und Temperaturen die 18 Löcher spielen.

Wir danken Peter Schlögl für die Organisation und gratulieren allen Spielern zu dem guten Spiel!

Folgende Ergebnisse konnten erreicht werden:

Brutto-Wertung:

Damen:

  1. Holzer Sonja
  2. Vitera Eveline
  3. Holzer Elisabeth

Herren:

  1. Eder Gerhard
  2. Osanger Peter
  3. Olivier Franz

Netto Wertung:

Damen:

  1. Pöckl Anna
  2. Holzer Sonja
  3. Holzer Elisabeth

Herren:

  1. Halbmayr Franz
  2. Eder Gerhard
  3. Gugerell Franz

Sonderwertungen:

Longest Drive:

Damen:

Vitera Eveline

Herren:

Osanger Peter

Nearest to the Pin:

Damen und Herren:

Holzer Elisabeth

 

Möchten Sie beim nächsten Seniorenturnier auch dabei sein?
Es findet am 14. September 2023 statt. Mehr Informationen finden Sie in unserem Turnierkalender.

2. Mannschaftsturnier – Beat 59

Am 15. Juli fand heuer unser 2 Mannschaftsturnier – Beat 59 statt.

Der Einladung der Herrenmannschaft um Captain Richard Fischer waren 72 Spieler gefolgt.

 

Das Turnier wurde bei strahlendem und heißem Wetter mit Kanonenstart ausgetragen.

Alle Spieler:innen wurden auf der Runde mit Getränken versorgt und auch auf der Halfway gab es wieder die berühmten Kuchen von Sonja Stöckel.

 

Den Abschluss des Turniers krönte dann die Weißwurst Party mit der Siegerehrung auf der Clubterrasse.

 

Heuer konnte durch das Team Gregor Kotnik, Mariana Sölkner, Kevin Sölkner, Christian Ruhdorfer der ausgesetzte Preis Beat 59 gewonnen werden.

Das Team siegte in der Bruttowertung mit 58 Schlagen.

 

Bruttowertung:

 

  1. Platz: Gregor Kotnik, Mariana Sölkner, Kevin Sölkner, Christian Ruhdorfer – 58 Schläge
  2. Platz: Peter Osanger, Gerald Wallner, Jürgen Resch, Alfred Kronsteiner – 64 Schläge
  3. Platz: Peter Schlögl, Karl Streicher, Doris Gwinner, Gerhard Glitzner – 64 Schläge

 

Nettowertung:

 

  1. Platz: Philipp Scharner, Lukas Gallisl, Domenik Wahl, Daniel Kurz – 56 Nettoschläge
  2. Platz: Waltraud Handl, Heinrich Fitzthum, Karl Kubala, Helmut Handl – 57 Nettoschläge
  3. Platz: Elisabeth Holzer, Sonja Holzer, Franz Olivier, Gerhard Holzer – 58 Nettoschgläge

 

Neben dem gemütlichen Ausklang gab es dann noch eine Tombola wo sehr schöne Sachpreise vergeben wurden.

 

Danke an alle Helfer und natürlich an alle Spieler:innen für dieses schöne Turnier.

 

Vielen Dank auch an unsre Fotografin Sophie Wahl die uns heuer sogar ein kleines Video produziert hat.

Fotos und Video findet Ihr im untenstehenden Link.

 

Da der Rekord nun geknackt wurde hoffen wir Euch alle nächste Jahr wieder zu sehen.

 

 „BEAT 58“

 

Fotos und Video:

 

https://apps.scrappbook.de/H1gI6vTnon

Siegerehrung

4. Ernegger Seniorenturnier

Am Donnerstag den 13. Juli fand das 4. Ernegger Seniorenturnier des Jahres 2023 statt!
Im Vorhinein bangten wir etwas wegen dem Wetter – würde die Wolkendecke halten oder unsere Teilnehmer in den Regen kommen? Doch genau das, erwies sich als perfekt! Es war nicht zu heiß und der Regen kam tatsächlich erst pünkltich nach der Siegerehrung!

Die 38 Teilnehmer starteten nach und nach im 8 Minuten Takt ab 10 Uhr, aufgeteilt in Flights von 3 Personen.
Zur Stärkung gab es eine Jause. Und natürlich ging es nach dem Absolvieren der 18 Löcher in die Meierei wo die Teilnehmer kulinarisch verwöhnt wurden.

Toll organisiert wurde das Turnier von Peter Schlögl.
Die veranstaltete Tombola gab den perfekten Schluss. Dabei wurde mithilfe der Scorekarten die Gewinner gezogen.

Die Ergebnisse:

  1. Netto Herren: Schlögl Peter, 42 Netto Punkte
  1. Netto Damen: Neuhauser Dr. Ulrike, 35 Netto Punkte
  1. Brutto Herren: Olivier Franz, 27 Brutto Punkte
  1. Brutto Damen: Holzer Sonja, 21 Brutto Punkte

Nearest to the Pin: Schlögl Peter

Longest Drive – Herren: Bruckner Peter

Longest Drive – Damen: Holzer Sonja

Wir gratulieren allen Spielern zu den tollen Ergebnissen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten nächstes Mal auch gerne dabei sein?
Das nächste Seniorenturnier findet am 10. August 2023 statt. Mehr Informationen dazu finden Sie im Turnierkalender.

Siegerehrung

Kanonenstart um 6 Uhr – Early Morning Turnier am 09.07.2023

Ein wunderschöner Morgen, der versprach zu einem schönen, wenn auch heißen Tag zu werden.
Gut geeignet um bereits in der Früh abzuschlagen und so die Hitze des Mittags zu vermeiden.

Heute ging es allerdings besonders bald los – das Sekretariat war ab 5 Uhr für die 33 Spieler geöffnet, die am Early Morning Turnier teilgenommen haben. In dreier-Flights ging es dann hinaus auf den Platz. Insgesamt wurde von elf Löchern gleichzeitig abgeschlagen, pünktlich um 6 Uhr mit dem Signal Horn.

Damit die Kräfte erhalten bleiben, gab es am Halfway eine kleine Jause. Außerdem wurden die Teilnehmer nach Absolvierung aller 18 Löcher in der Meierei mit einem Buffet versorgt, dessen Duft einem das Wasser in den Mund getrieben hat. Mit Kaffee, Bier und Spritzern sowie diversen Säften wurde auch der Wasserhaushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Wer glaubt, die frühe Startzeit sei das einzig Besondere an diesem Turnier gewesen, täuscht sich.
Es gab heute nämlich für jeden Teilnehmer einen Preis!
Im Vorhinein wurden die Teilnehmer gebeten, sich Gedanken zu machen, worüber sie sich freuen würden und eine Kleinigkeit mitzubringen. So entstand ein kunterbunter Haufen an einzigartigen Geschenken, von denen sich nach dem Turnier Jeder etwas aussuchen durfte.

Die Ergebnisse der Spieler:

In der Netto Wertung:

  1. Waltraud Handl
  2. Gertrud Halbmayr
  3. Gerald Jesina

Longest Drive Damen:

Doris Gwinner

Longest Drive Herren:

Peter Osanger

Nearest to the PIN Damen:

Helga Berger

Nearest to the PIN Herren:

Matthias Leeb

Wir gratulieren ganz herzlich zu den tollen Ergebnissen!

Hier ein paar Eindrücke des heutigen Vormittags:

Lions Trophy am 28.06.2023

Am Mittwoch, 28.06.2023, fand zum zweiten Mal die Lions Trophy im GC Schloss Ernegg statt.
Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Spieler gute Ergebnisse erzielen.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

Bruttowertung:

  1. Platz: Peter Osanger (30 Bruttopunkte)

Nettowertung Gruppe A:

  1. Platz: Franz Brandstetter (42 Bruttopunkte)
  2. Platz: Gerhard Holzer (34 Bruttopunkte)
  3. Platz: Josef Mitsche (34 Bruttopunkte)

Nettowertung Gruppe B:

  1. Platz: Herbert Grasmugg (43 Bruttopunkte)
  2. Platz: Reda Tarabulsy (40 Bruttopunkte)
  3. Platz: Christian Brod (36 Bruttopunkte)

Siegerehrung Bruttowertung  Siegerehrung  Siegerehrung  

 

ERNEGGER MIDAM schaffen Klassenerhalt

Vom 23.06 bis 25.06 fanden die österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der MidAm im GC Dilly in Windischgarsten statt.

Unser Team trat hier im Flight 5A an.

 

Unser Ziel war heuer den Klassenerhalt zu schaffen.

TAG1:

Am ersten Tag traten wir gegen die Mannschaft aus Spillern an. Bei diesem Match dachten wir,

dass es sich schon um das Schlüsselspiel um den Verbleib im 5 Flight handelte,

da die anderen Mannschaften mit HCP stärkeren Spielen antraten.

Unser Team kämpfte hier hervorragend und musste sich trotz 2 Partien mit 1 auf am 17 Loch noch 3&2 geschlagen geben.

Die Punkte für den GC Ernegg holten Clint Lishman und Richard Fischer im Vierer mit 2&1.

Maximilian Schmatz und Jürgen Resch teilten Ihre Partien und holten jeweils einen halben Punkt.

Der Vierer Gerald Wallner und Peter Osanger sowie Theo Weinbrenner im Einzel verloren knapp.

 

TAG2:

Am Samstag ging es gegen die Mannschaft aus Maria Theresia.

Unsere Mannschaft spielte an diesem Tag überragend und konnten sich mit einem 3&2 Sieg den Klassenerhalt sichern.

Die Punkte holten die Vierer Gerald Wallner und Peter Osanger mit 8&7 sowie Clint Lishman und Richard Fischer mit 2&1.

Maximilian Schmatz konnte sein Einzel mit 3&1 gewinnen.

Jürgen Resch und Theo Weinbrenner mussten sich Ihren stärkeren Gegnern geschlagen geben.

 

TAG3:

Am Sonntag ging es gegen die Mannschaft aus Herzog Tassilo.

In einem spannenden Finalspiel wo bei einem Sieg sogar noch der Aufstieg möglich gewesen wäre verloren unsere Burschen knapp mit 3&2.

Die Punkte für Ernegg holten der Vierer Gerald Wallner und Peter Osanger mit 3&2 sowie Maximilian Schmatz mit 3&2 im Einzel.

Der Vierer Clint Lishman und Richard Fischer mussten sich geschlagen geben.

Jürgen Resch und Theo Weinbrenner in den Einzelmatches verloren leider denkbar knapp auf dem letzten Loch.

 

Danke an alle Spieler die hier 3 Tage perfektes Golf zeigten und eine super Leistung ablieferten.

 

Grüße

Richard Fischer

Captain

Turnier des Vorstandes

Am Samstag, 17.6.2023, fand das Turnier des Vorstandes statt.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

Brutto Damen: Mikesch Herta (20 Bruttopunkte)

Brutto Herren: Fischer Richard (32 Bruttopunkte)

Netto Damen:

1. Platz Handl Waltraud (35 Nettopunkte)

2. Platz Höllersberger Maria (33 Nettopunkte)

3. Platz Halbmayr Gertrud (32 Nettopunkte)

 

Netto Herren:

1. Platz Daurer Rudolf (41 Nettopunkte)

2. Platz Brod Christian (38 Nettopunkte)

3. Holzer Gerhard (37 Nettopunkte)

 

 

 

50 Jahre GC Schloss Ernegg

Lasst uns gemeinsam feiern!

Am Sonntag, den 13.8.2023  – am Geburtstag unseres Gründers PETER LEE – findet ein Turnier zum Anlass unseres 50-jährigen Bestehens statt.

Unsere Präsidentin Georgina Newall und unsere Ehrenpräsidentin Hilda Lee werden mit uns feiern!

Weitere Informationen findet ihr auch im Turnierkalender.