NÖ Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 75+ 2023 in Haugschlag

ERNEGGER SUPER SENIOREN 75+ knapp an Medaille vorbei!!!

 

Zum Saisonende fanden die NÖ 75+ Meisterschaften vom 10 bis 12 Oktober in Haugschlag statt.

 

Für den GC Ernegg traten folgende Spieler im Flight 1 an:

Gerhard Eder, Gürel Konul, Peter Hartwig, Hans Werner Linhart und Peter Schöller.

Gespeilt wurden 1 Vierer und 2 Einzel.

 

Tag 1:

An diesem Tag ging es gegen unseren Nachbarclub GC Ferschnitz.

Unser Vierer Hans Werner Linhart und Peter Hartwig gewannen mit 3&1.

Da Gerhard Eder sein Einzel überraschend mit 2&1 verlor, hing alles von der Partie von Gürel Konul ab.

Dieser konnte sich am letzten Loch mit 1auf durchsetzen.

Somit gewannen wir dieses Prestige Duell mit 2:1.

 

 

Tag 2:

An diesem Tag ging es gegen die Hausherren um den Einzug ins Finale und hier konnte diese den Heimvorteil perfekt ausnutzten und gewannen mit 2,5:0,5.

Den halben Punkt für Ernegg holten Gerhard Eder und Peter Hartwig im Vierer.

Peter Schöller und Gürel Konul verloren Ihre Einzel Spiele.

 

 

Tag 3:

Am letzten Tag ging es gegen die Mannschaft des GC Föhrenwald. Um den 3 Platz.

 

Im Vierer traten Hans Werner Linhart und Peter Schöller an und konnten diesen klar mit 8&7 gewinnen.

Peter Hartwig verlor leider sein Einzelspiel.

Wie schon am ersten Tag ging es bei dem Einzel von Gürel Konul bis auf das letzte Loch und hier hatte Gürel leider mit 1&0 das Nachsehen.

 

Somit errangen die Ernegger Super Masters den 4 Platz der NÖ Mannschaftsmeisterschaften.

Toller Erfolg und alles Gute für 2024.

 

Richard Fischer

NÖ Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 65+ 2023 in Haugschlag

ERNEGGER MASTERS scheitern denkbar knapp am Aufstieg!

 

Vom 10 bis 12 Oktober fanden die niederösterreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 65+ im GC Haugschlag statt.

Unser Team trat hier im Flight 2B an.

Durch die Erkrankung von Peter Schlögl übernahm die Rolle des Captains Franz Olivier und trat mit folgenden Spielern an.

Reinhard Naringbauer, Gerhard Pfeiffer, Ernst Lasselsberger, Franz Groissenberger und Alfred Kronsteiner und Ernst Pöckl.

Gespielt wurden 1 Vierer und 4 Einzel.

 

TAG1:

Am ersten Tag traten wir gegen die Mannschaft des GC Schönfeld an.

Unser Team gewann hier mit 3:2.

Die Punkte für Ernegg holten Ernst Lasselsberger und Franz Groissenberger im Vierer mit 6&5.

Reinhard Naringbauer gewann mit 6&5 und Alfred Kronsteiner gewann mit 8&7.

Gerhard Pfeiffer und Franz Olivier hatten in Ihren Einzelspielen das Nachsehen.

 

TAG2:

An diesem Tag traten unsere Spieler gegen den GC Frühling an.

Hier konnte unser Team einen wahren Kantersieg landen und gewannen alle Spiele.

GC Ernegg gewann mit 5&0.

Der Vierer Gerhard Pfeiffer und Franz Olivier gewannen mit 3&2.

Die Einzel gewannen Ernst Lasselsberger mit 5&3, Reinhard Naringbauer mit 2&0, Alfred Kronsteiner mit 3&1 sowie Franz Groissenberger mit 6&5.

 

TAG3:

Nun ging es für den GC Ernegg am letzten Tag um den Aufstieg in den 1 Flight.

Durch das großartige Ergebnis der ersten beiden Tage genügte auch ein Unentschieden zum Aufstieg.

Leider verloren unsere Masters denkbar knapp gegen die etwas stärker einzuschätzende Mannschaft des GC Brunn mit 3:2.

Die Punkte für Ernegg holten unser Vierer Franz Olivier und Gerhard Pfeiffer mit 2&0 sowie Alfred Kronsteiner mit 5&3.

Ernst Pöckl verlor seine Partie mit 2&1 und auch Reinhard Naringbauer und Ernst Lasselsberger scheiterten knapp mit 3&2.

 

Gratulation zu dieser großartigen Leistung und alles Gute für 2024.

 

Toller Sieg für Lukas

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren gibt es weltweit die U.S. Kids Golf Turnierserien. In Österreich ist diese mit 2 Serien (jeweils 6 Turniere) in Tirol und Wien vertreten.

Lukas Resch, eines unserer jüngsten Mitglieder, konnte sich mit seinem tollen Spiel einen Sieg in der Altersgruppe Boys 6 & Under sichern. Im GC Bockfliess spielte Lukas eine hervorragende 1 über Par 9-Loch Runde. Er hätte mit seinem Score auch die älteren Burschen aus den Gruppen Boys 7 & Boys 8 hinter sich gelassen.

Beim wöchentlichen Kindertraining in unserem Club, an dem Lukas regelmäßig teilnimmt, werden den Kindern und Jugendlichen die Grundkenntnisse des Golfsports nähergebracht.

Unser PGA Head Pro Gregor Kotnik und das Team vom GC Schloss Ernegg freuen sich über diesen tollen Erfolg.

 

Clubvergleichskampf Ferschnitz – Ernegg

Beim Clubvergleichskampf Ferschnitz – Ernegg konnte sich Ferschnitz den Sieg holen.

Hier die Ergebnisse:

Die Spieler des GC Schloss Ernegg freuen sich auf den Vergleichskampf nächstes Jahr in Ernegg.

NÖ Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 2023 in Haugschlag

Vom 06.10 bis 08.10 fanden die niederösterreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren im GC Haugschlag statt.

Unser Team trat hier im Flight 2B an.

 

Bei dieser Meisterschaft traten für unseren Club sehr viele neue Spieler an und konnten zum ersten Mal Meisterschaftsluft schnuppern.

 

TAG1:

Am ersten Tag traten wir gegen die Mannschaft aus Wien Tutteldörfel an.

Die Spieler vom GC Tuttendörfel konnten Ihrer Favoritenrolle gerecht werden und setzten sich klar mit 4 zu 1 durch.

Der erste Vierer Dave Baker und Peter Bruckner konnten lange Zeit mithalten und verloren dann auf den hinteren Bahnen mit 5&4.

Der zweite Vierer Heinz Nemecek und Werner Digruber kämpften lange Zeit hart und wurden nicht belohnt.

Diese Partie wurde mit 3&2 verloren.

Gerald Wallner und Gerhard Glitzner verloren Ihre Einzelsiele mit 3&1 und 4&3.

Einzig Walter Mikesch konnte seine Partie mit 2&0 gewinnen.

 

TAG2:

Bei sehr schönem Wetter und perfekten Grüns ging es am Samstag gegen den GC Schönfeld.

Auch hier war der Gegner zu stark und wir mussten uns mit 4 zu 1 geschlagen geben.

Einzig Richard Fischer und Gerald Wallner konnten Ihre Partien teilen.

 

TAG3:

Am Sonntag ging es gegen den GC Frühling.

Auch hier war der Gegner eine Nummer zu groß und wir mussten uns mit 4&1 geschlagen geben.

Den Punkt holte unser Vierer mit 1&0 Heinz Nemecek und Gerhard Glitzner.

 

Danke an alle Spieler für Ihren Einsatz.

 

Grüße

Richard Fischer

Captain

 

Vergleichskampf Ferschnitz-Ernegg

Diese Woche Samstag, 30.9.2023, findet der Vergleichskampf Ferschnitz-Ernegg statt.

Ausgetragender Club ist dieses Jahr GC Swarco Ferschnitz

 

Details sind hier zu entnehmen:

Vergleichskampf Ferschnitz-Ernegg, 30.09.2023

 

Falls sich nicht genügend Spieler Anmelden, um eine Vergleichswertung durchzuführen, wird dieses Turnier als normales HCP Turnier gespielt.

Dave´s Clubtreff Turnier – Abschiedsturnier

Am Samstag, 23.9.2023, fand das Dave´s Clubtreff Turnier statt.

68 Spieler starteten mit Kanonenstart das Greensome Spiel.

Die Spieler konnten sich bei der Halfway mit süßen Köstlichkeiten – Danke an Sonja Stöckl und Renate Herzog – stärken.

Abgerundet mit Getränken und einem irisch Coffee – Herz was willst du mehr. Nach dem Spiel gab es im Clubhaus ein gemeinsames Essen.

Bei der Siegerehrung konnte zu folgenden Ergebnissen gratuliert werden:

Brutto, 1. Platz:                   Jürgen Resch & Peter Osanger (33 Brutto-Punkte)

Bestes gemischtes Paar:     Andrea & Manfred Esletzbichler (26 Brutto-Punkte)

Netto, 1. Platz:                   David Baker & Georg Wattaul (40 Netto Punkte)

 

Abschließend hat sich Dave mit einer kurzen Rede an die Spieler gerichtet und von seinen, über 30 Jahren Leben am Golfplatz erzählt.

Auch Spieler richteten Reden und Dankesworte an Dave Baker für seine jahreslange Tätigkeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Dave freute sich über die zahlreiche Teilnahme beim Turnier und bedanke sich recht herzlich für die Geschenke.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Ybbser Stadtmeisterschaft

Am 17. September 2023 fand bei uns die 2. Ybbser Stadtmeisterschaft statt.
Um 10 Uhr starteten die 70 Teilnehmer mittels Kanonenstart von allen 18 Löchern weg.

Auf der Terrasse des Meierhofs gab es ein Kuchenbuffet als Halfway-Jause, dabei war wirklich für jeden etwas dabei!
Nachdem jeder die 18 Löcher geschafft hatte, trafen sich alle wieder im Meierhof zum Essen.
Dafür hatte die Familie Nagy ein Buffet aufgebaut, welches keine Wünsche offen ließ.

Trotz den hohen Temperaturen gab jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin ihr Bestes!
Das zeigt sich auch an den tollen Ergebnissen, die erreicht wurden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Manuela Kittl und Wilhelm Reiter für die gute Zusammenarbeit!

Besondere Gratulation geht an die diesjährige Ybbser Stadtmeisterin Manuela Kittl und den diesjährigen Ybbser Stadtmeister Semmelmayer Richard.

Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:

Brutto Damen:

  1. Holzer Sonja mit 24 Brutto Punkten
  2. Holzer Elisabeth mit 21 Brutto Punkten
  3. Schuster-Stadler Eva mit 21 Brutto Punkten

Brutto Herren:

  1. Piesczek Volker mit 40 Brutto Punkten
  2. Fischer Richard mit 36 Brutto Punkten
  3. Daurer Julian mit 34 Brutto Punkten

Netto Gruppe A:

  1. Schadenhofer Volker mit 40 Netto Punkten
  2. Olivier Franz mit 38 Netto Punkten
  3. Haabs Karl mit 36 Netto Punkten

Netto Gruppe B:

  1. Reiter Wilhelm mit 43 Netto Punkten
  2. Riegler Ingrid mit 42 Netto Punkten
  3. Theuratsbacher Leopold mit 41 Netto Punkten

Longest Drive Damen:

  • Holzer Sonja

Longest Drive Herren:

  • Schuster Werner

Nearest to the Pin Damen:

  • Pöckl Anna mit 90 cm

Nearest to the Pin Herren:

  • Buschenreithner Wolfgang mit 8,75 m

 

 

 

6. Ernegger Seniorenturnier

Trotz Bangen wegen des Wetters traten am Donnerstag, den 14. September 36 Spieler bei dem 6. Ernegger Seniorenturnier an.

Der Start fand dann tatsächlich während etwas Regen statt, dieser legte sich allerdings relativ schnell.
So konnten alle Spieler tolle Ergebnisse erreichen, zu denen wir herzlich gratulieren!

Folgende Ergebnisse konnten erreicht werden:

Netto:

  1. Hartwig Peter mit 44 Netto Punkten
  2. Schlögl Peter mit 43 Netto Punkten
  3. Höllersberger Maria mit 41 Netto Punkten

Brutto:

  1. Fischer Richard mit 39 Brutto Punkten
  2. Kronsteiner Alfred mit 32 Brutto Punkten
  3. Naringbauer Reinhard mit 29 Brutto Punkten

Sonderwertungen:

  • Nearest to the Pin – Damen und Herren: Artner Leopold mit 0,19 m
  • Longest Drive – Damen: Holzer Sonja
  • Longest Drive – Herren: Holzer Gerhard

Wir danken Peter Schlögl für die Organisation!

Am 3. Oktober (Achtung, ein Dienstag!) findet das letzte Ernegger Seniorenturnier dieser Saison statt!
Dabei wird auch die Jahressiegerehrung vorgenommen.
Mehr Informationen findet ihr im Turnierkalender!

Seniorenrally Ost im GC Schloss Ernegg

Am Dienstag den 5. September fand bei uns die Seniorenrally Ost statt.
Dabei traten 78 Spieler aus insgesamt 12 Golfclubs an.
GC Schloss Ernegg stellte 11 Spieler.

Der erste Abschlag fand um 10 Uhr statt, wobei sowohl vom Abschlag 1 als auch vom Abschlag 10 gestartet wurde.
Gewertet wurde das Brutto- und Netto Ergebnis, sowie das Netto Ergebnis nach Jahrgängen, unterteilt in drei Gruppen.
Außerdem gab es Sonderpreise für Nearest to the Pin und Longest Drive.

Wir bedanken uns bei den Veranstaltern der Senioren Rally Ost für die gute Zusammenarbeit und bei Peter Schlögl für die Unterstützung!
Außerdem gratulieren wir ganz herzlich den Spielern zu den tollen Ergebnissen, trotz der unerwarteten Hitze im September!

Die Ergebnisse:

Brutto:
1. Herz Thomas aus Wien-Auchau mit 34 Bruttopunkten
2. Weninger Johann aus Poysdorf mit 26 Bruttopunkten
3. vonPortatius Maximilian aus dem Hamburger GC mit 25 Bruttopunkten

Netto:
1. Handler Thomas aus Leopoldsdorf mit 40 Nettopunkten
2. Jaklitsch Albert aus Wien Süßenbrunn mit 38  Nettopunkten
3. Schlögl Peter mit 37 Netto Punkten

Netto Gruppe bis 1964:
1. Blauensteiner Andreas vom C&C GC am Wiener mit 37 Nettopunkten
2. Schöngrundner Gerhard vom C&C GC am Wiener mit 36 Nettopunkten
3. Zehetner Martin aus Leopoldsdorf mit 35 Nettopunkten

Netto Gruppe bis 1954:
1. Hartmann Leo aus Poysdorf mit 40 Nettopunkten
2. Köhler Thomas aus Breitenfurt mit 36 Nettopunkten
3. Kubalik Hermann aus Weitra mit ebenfalls 36 Nettopunkten

Netto Gruppe 1953:
1. Wittholm Leopold aus Leopoldsdorf mit 39 Nettopunkten
2. Stola Paul aus Leopoldsdorf mit 37 Nettopunkten
Leeb Johann aus Ernegg mit 36 Nettopunkten

Nearest to the Pin: Artner Leopold mit 2,09 m aus Ernegg

Longest Drive: Vacha Milan aus Poysdorf