Liebe Gäste,
auch wenn das Büro nicht mehr regelmäßig besetzt ist, haben wir wie jedes Jahr Vorbereitungen an der Bürotür getroffen damit ihr die letzten schönen Tage trotzdem noch spielen könnt.
Als letztes Turnier der Saison veranstaltete der Golfclub Schloss Ernegg am Nationalfeiertag das nun schon traditionelle Flaggenturnier. Zum „Tag der Fahne“ starteten die Golfer mit Fähnchen ausgestattet, bei herrlichem Herbstwetter, ins Turnier.
Seine Bruttofahne konnte Christian Friedrich, bei diesem Zählwettspiel am besten platzieren und ist somit der Sieger des Tages.
Bruttoflaggen:
- Christian Friedrich, GC Frühling
- Andreas Rauter, GC Frühling
- Paul Prettner, GC Frühling
Nettoflaggen:
- Christian Brod, GC Schloss Ernegg
- Michael Plank, GC 2000
- Thomas Kammer, GC Drautal/Perg
Wir gratulieren allen Preisträgern sehr herzlich, euer Team vom GC Schloss Ernegg.
Im Gedenken an Heinrich Schönfeldt wurde zwischen den Fairways eins und achtzehn eine Buche gepflanzt.
„Rookie Challenge“ im Golfclub Schloss Ernegg
um Anfängern im Golf den Einstieg ins Turniergeschehen zu erleichtern, veranstaltete der Golfclub Schloss Ernegg die Rookie Challenge, ein Turnier über 9 Loch.
Herzliche Gratulation an unsere Sieger: Patrick Berger, Claudia Faschingleitner und Robert Berger.
Ein herzliches dankeschön an Helmut Handl, der die „Rookies“ hervorragend betreute und ein Dank an alle für eure Teilnahme.
Euer Team vom GC Schloss Ernegg.
15 unserer Ernegg – Golferinnen und Golfer trotzten dem Wetter und spielten vergangenen Samstag beim jährlichen Clubvergleich gegen den GC SWARCO Amstetten – Ferschnitz im GC Ferschnitz.
Gespielt wurde, wie üblich, im Stableford-Modus, wobei die jeweils 5 besten Brutto- und 10 besten Nettoergebnisse in die Wertung kamen. Der Sieg ging mit 489 zu 338 Punkten klar an Ferschnitz.
Danke an unsere fleißigen GolfspielerInnen, die unseren Club vertreten haben!
Abschlussturnier – Ernegger Senioren
Kaum zu glauben, aber wahr, das letzte Turnier der Seniorenturniere ist geschlagen.
Heuer wurde erstmals im 3er Scramble Modus gespielt das von den Spielern gut angenommen wurde. Auch der Wettergott hatte wieder einmal ein Einsehen und so konnten die Ernegger einen herrlichen Herbsttag am Golfplatz verbringen.
Beim gemütlichen Nachmittag wurde den Tages-, sowie auch den Jahressiegern für Ihre guten Leistungen gratuliert.
Sieger in der Tageswertung wurden das Team Sonja Holzer, Edith und Johann Leeb
Den zweiten Platz teilen sich gleich drei Teams und zwar
Team: Gerhard Pfeiffer, Elisabeth und Reinhard Naringbauer,
Team: Franz Olivier, Peter Hartwig, Eveline Vitera,
Team: Peter Bruckner, Johann Harreither, Werner Brisslinger.
Die Jahres Ecletic Wertung entschieden:
Brutto Damen: Andrea Esletzbichler
Brutto Herren: Peter Osanger
Netto Damen: Sonja Stöckl
Netto Herren: Peter Hartwig
Ich DANKE allen Senioren für Ihre Teilnahme an unseren Seniorenturnieren, euer Peter Schlögl
und wir danken Dir, lieber Peter für die tolle Organisation, das Team des GC Schloss Ernegg
Die Masters Mannschaft gibt es im GC Schloss Ernegg seit ca. 10 Jahren
und jedes Jahr mussten wir uns für die Meisterschaft neu Qualifizieren.
Letztes Wochenende haben wir, in Himberg, die Meisterschaft in Gruppe 2B gewonnen und steigen auf.
Ich gratuliere und danke meiner Mannschaft
Euer Helmut
Von Freitag 02.10 bis Sonntag 04.10 fanden im Golfclub Himberg die NÖ&W Landesmeisterschaften im Golf statt.
Unsere Mannschaft trat im Flight 3A zusammen mit 4 weiteren Mannschaften an.
Für den GC Schloss Ernegg spielten folgende Spieler.
Reinhard Naringbauer, Alfred Kronsteiner, Ernst Lasselsberger, Franz Groissenberger, Peter Osanger und Richard Fischer.
Die exzellente Betreuung übernahm wieder unser Captain Peter Schlögl.
Aufgrund des Ausfalls der Qualifikation im Frühjahr konnten alle Mannschaften teilnehmen und die Bewerbe wurden auf 9 Loch verkürzt.
Gleichzeitig müssen auch die letzten beiden Mannschaften in die Qualifikation absteigen.
In unserer Gruppe mussten wir gegen die Mannschaften des GC Adamstal, GC Poysdorf, GC Weitra und den GC St.Pölten antreten.
Am Freitag mussten wir am Vormittag gegen den GC St.Pölten antreten und konnten diese Partie mit 3/2 für uns entscheiden.
Die Punkte für unser Team steuerten im Vierer Naringbauer/Kronsteiner und in den Einzeln Fischer und Osanger bei.
Am Nachmittag bekamen wir es mit den Favoriten aus Adamstal zu tun und man muss hier leider sagen erwischten unsere Burschen einen rabenschwarzen Nachmittag
und die Partie ging für uns 5 zu 0 verloren.
Am Samstag spielten wir gegen die Mannschaft aus Poysdorf die gegen Adamstal zuvor unentschieden gespielt hatten und somit gegen uns als Favoriten in das Match gingen. Uns war bewusst dass unbedingt ein Sieg her musste um den drohenden 2 Abstiegsplätzen zu entkommen.
Diese wichtige Partie konnten wir souverän mit 4/1 gewinnen. Die Punkte holten wieder unser Vierer Naringbauer/Kronsteiner, Fischer, Lasselsberger und Osanger.
Sonntags ging es nun gegen den GC Weitra um den 2ten und 3ten Platz.
Wir erreichten hier leider nur ein Unentschieden 2,5 zu 2,5.
Die Punkte holten Naringbauer/Kronsteiner und Ernst Lasselsberger, Richard Fischer konnte sein Match noch am letzten Loch teilen.
Somit erreichten wir aufgrund von 1,5 weniger Matchpunkten Punktegleich hinter dem GC Weitra den dritten Platz.
Danke an alle Spieler die wieder einmal alle Ihr Bestes gegeben haben.
Kleines Highlight am Rande auf Loch 2 hätten wir am Sonntag fast ein Hole in One von Ernst Lasselsberger gehabt. (Foto)- Gratulation zu diesem tollen Schlag.
Beste Grüße Richard
ENDERGEBNISS