WIRD VERSCHOBEN – ERSATZTERMIN FOLGT!
Der Golfclub Schloss Ernegg & Head Pro Gregor Kotnik laden zum Schläger-Test der Firma PING ein. Probieren Sie die neuesten Driver, Hölzer und Eisen der Firma Ping.
Location: Driving Range
WIRD VERSCHOBEN – ERSATZTERMIN FOLGT!
Der Golfclub Schloss Ernegg & Head Pro Gregor Kotnik laden zum Schläger-Test der Firma PING ein. Probieren Sie die neuesten Driver, Hölzer und Eisen der Firma Ping.
Location: Driving Range
2. Ernegger Seniorenturnier
Wie jedes Monat fand auch am 12. Mai das Ernegger Seniorenturnier bei top Platzbedingungen statt. Mittlerweile sind unsere Seniorenturniere sehr begehrt – 40 begeisterte Golferinnen und Golfer genossen einen entspannenden und zugleich fordernden Tag bei uns im GC Schloss Ernegg. Nach einwandfreien Golfrunden ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesen gelungenen Tag im Restaurant ausklingen.
Die SiegerInnen dieses Seniorenturniers:
Brutto Herren | Fischer Richard |
Brutto Damen | Vitera Eveline |
Netto Herren | Helmut Kriegler |
Netto Damen | Edit Schadenhofer |
Den „Nearest to the Pin“ konnte Schmidinger Walter Jun. für sich entscheiden. Die Longest Drives gingen an Holzer Sonja und Fischer Richard.
Der GC Schloss Ernegg bedankt sich herzlich an alle Teilnehmer und den wunderschönen Tag. Auf das nächste Ernegger Seniorenturnier!
Ernegger Mid-Amateure bleiben ungeschlagen!
Vom 6. bis 8. Mai fanden die NÖ Mannschaftsmeisterschaften im GC Weitra statt.
Unser Team trat hier im Flight 3A an.
Am ersten Tag traten wir gegen die Mannschaft aus Breitenfurt an und erzielten ein Unentschieden. Den Vierer konnten Reinhard Naringbauer und Gerald Wallner teilen.
Peter Osanger und Richard Fischer gewannen Ihre Partien.
Theo Weinbrenner musste sich geschlagen geben und Jürgen Resch verlor denkbar knapp auf der 18.
Am Samstag ging es gegen die eigentlichen Favoriten um den Aufstieg.
Die Mannschaft des GC Frühling präsentiert sich in toller Form.
Unser Vierer mit Reinhard Naringbauer und Theo Weinbrenner konnten Ihre starken Gegner nur zu Beginn fordern.
Auch Gerald Wallner konnte sich nur zu Beginn gegen seinen stark spielenden Gegner wehren.
Jürgen Resch spielte schon wie am ersten Tag sehr gut und konnte seinen Gegner mit 3&2 besiegen.
Peter Osanger spielte gegen seine Gegner wie immer stark und teilte seine Partie.
Richard Fischer konnte den zweiten vollen Punkt für Ernegg holen und somit konnten wir auch hier nicht geschlagen werden und teilten auch am zweiten Tag.
Am dritten Tag zeigte es sich nun, dass es sowohl um den Abstieg ging sowie auch um die Plätze 2 und 3.
Da Jürgen und Reinhard am Sonntag aussetzten mussten verstärkten uns Clint Lishman und Ernst Lasselsberger.
Wir starteten in den Finaltag mit dem Vierer Clint Lishman und Theo Weinbrenner und die beiden lieferten eine kleine Sensation und konnten Ihren wesentlich stärkeren Gegnern mit perfektem Spiel am letzten Loch noch ein Unentschieden entreißen.
Im ersten Single musste sich Ernst Lasselsberger knapp mit 3&1 geschlagen geben.
Peter Osanger, Gerald Wallner und Richard Fischer konnten Ihre Partien für Ernegg gewinnen.
Somit erreichte unser Team den zweiten Platz und verpasste den Aufstieg ungeschlagen denkbar knapp.
Ich möchte mich bei allen Spielern für die starke Vorstellung und den Einsatz für den GC Ernegg in Weitra bedanken.
Grüße
Richard Fischer
Captain
BMW Golf Cup 2022 / powered by Slawitscheck
1982 wurde in England die Premiere des BMW Invitation Tournament ausgetragen und war Auslöser des heutigen „BMW Golf Cup“ 1995 wurde in Portugal erstmals ein Weltfinale ausgespielt. Seither ist diese Veranstaltung der Traum von alljährlich rund 100.000 Amateurgolferinnen und –golfern. Nur die Besten von ihnen qualifizieren sich in über 50 Ländern für eine faszinierende Golfwoche beim Weltfinale.
Das Landesfinale geht heuer am 17. September in der Golfschaukel Stegersbach über die Bühne, das Siegertrio des Landesfinales fliegt zum Weltfinale, im Frühjahr 2023 auf die Maledieven.
BMW Slawitscheck veranstaltete ein Qualifikationsturnier der BMW Golf Cup Serie im Golfclub Schloss Ernegg. Viele Golfer folgten gerne dieser Einladung und konnten einen Golftag der Extraklasse genießen.
Bestens organisiert vom Start bis zur Siegerehrung vom Team des
Autohauses BMW Slawitscheck Amstetten.
Die Siegerehrung fand nach dem Turnier im gemütlichen Restaurant des Clubhauses statt. Die Turnierspieler wurden mit einem leckeren Gericht inkl. Beilagen verwöhnt.
Die Preisträger der Serie 2022
BRUTTOSIEGER
Herren: | Lukas Feregyhazy | GC Swarco Amstetten – Ferschnitz | 32 Punkte |
Damen: | Isabelle Hedley-Hasch | GC Swarco Amstetten – Ferschnitz | 29 Punkte |
NETTOSIEGER
BMW GRUPPE A Herren (Handicapindex 0 bis 12,4):
1. | Gerhard Eder | GC Schloss Ernegg | 34 Punkte |
2. | Alexander Funke | GC Swarco Amstetten Ferschnitz | 33 Punkte |
3. | Alfred Kronsteiner | GC Schloss Ernegg | 32 Punkte |
BMW GRUPPE B Herren (Handicapindex 12,5 bis 28,4):
1. | Gerhard Glitzner | GC Schloss Ernegg | 42 Punkte |
2. | Roland Potapow | GC Wachau | 40 Punkte |
3. | Otto Hofer | GC Wachau | 38 Punkte |
BMW GRUPPE Damen (Handicapindex 0 bis 28,4):
1. | Anna Pöckl | GC Schloss Ernegg | 38 Punkte |
2. | Isabelle Hedley – Hasch | GC Swarco Amstetten – Ferschnitz | 37 Punkte |
3. | Ilse Wedl | GC Swarco Amstetten – Ferschnitz | 35 Punkte |
Gästeklasse Damen & Herren und U21 (Handicapindex 28,5 bis 54):
1. | Heinrich Fitzthum | GC Schloss Ernegg | 42 Punkte |
2. | Gerhard Scheuch | GC Swarco Amstetten – Ferschnitz | 36 Punkte |
3. | Helga Kamleitner | GC Schloss Ernegg | 30 Punkte |
Longest Drive Damen: Isaballe Hedley – Hasch
Longest Drive Herren: Johannes Lienbacher
Nearest to the Pin Damen: Anna Pöckl
Nearest to the Pin Herren: Dieter Funke
Damit sind für das Österreichfinale 3 Mitglieder des GC Schloss Ernegg, Gerhard Eder, Gerhard Glitzner und Anna Pöckl qualifiziert.
Heinrich Slawitscheck und Christopher Brod gratulierten höchstpersönlich den Gewinnern, überreichten die wertvollen Preise und wünschen viel Erfolg und ein schönes Spiel beim Landesfinale.
Am Freitag den 29. April 2022 fand bei uns am Golfplatz das erste Turnier der Turnierserie „Nachbarschafts Cup“ mit unseren Nachbarclub GC Swarco Amstetten-Ferschnitz statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten 42 Spieler ihr Können unter Beweis stellen. Der GC Schloss Ernegg hat mit dieser Saison das Future Team initiiert, zwei Spieler vom Future Team haben hier ihr erstes Turnier absolviert und sich dabei sehr gut geschlagen.
Die Turnierserie wird abwechselnd 5x in jedem Club gespielt. Spieltag ist jeweils ein Freitag. Beginn der Turniere – je nach Bedarf – ab 12.00 Uhr. Nennschluss ist immer am Tag des Turniers um 10.00 Uhr. Für die Gesamtwertung ist das Ergebnis von jeweils 3 Turnieren in jedem der beiden Clubs erforderlich! Es werden Sachpreise für die besten 3 Ergebnisse Brutto und Netto in den jeweiligen Gruppen ausgespielt.
Nächster Termin vom Nachbarschafts Cup ist am 13. Mai 2022 beim GC Swarco Amstetten-Ferschnitz. Das Turnier ist offen für Mitglieder und Gäste. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Ergebnisse:
Netto Gruppe B – HCP 18,5-54
Netto Gruppe A – HCP 0-18,4
Brutto
Heuer fanden die Qualifikationen zu den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften in unserem Club dem GC Schloss Ernegg statt.
Da diese Saison alle Herrenmannschaften bis auf unsere Masters 65+ bei den österreichischen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert sind, mussten diese bei uns zur Qualifikation antreten.
Aufgestellt von Captain Peter Schlögel traten folgende Spieler in dieser Qualifikation an:
Reinhard Naringbauer, Alfred Kronsteiner, Gerhard Eder und Gürel Konul.
In der Qualifikation traten acht Mannschaften für zwei freie Plätze an.
Unser Peter Schlögel war sich seiner Sache ziemlich sicher, da er schon ein Quartier für die Staatsmeisterschaften im GC Kreischberg reserviert hatte.
Und er sollte Recht behalten.
Schon am ersten Tag nutzten unsere Spieler den Heimvorteil perfekt aus und konnten einen 10 Schläge Vorsprung herausspielen.
Diesen Vorsprung konnten Sie am zweiten Tag noch ausbauen.
Schlussendlich konnte sich unser Team mit 16 Schlägen Vorsprung den Sieg in dieser Qualifikation sichern und dürfen im August unseren Club in Kreischberg vertreten.
Damit sind heuer erstmals alle Mannschaften des GC Schloss Ernegg bei den Österreichischen Meisterschaften vertreten.
Gratulation an alle Spieler!
GC Schloss Ernegg
„Oster 4er Texas Scramble mit Head Pro Gregor Kotnik“ im GC Schloss Ernegg
Beim diesjährigen Osterturnier war ein 4er Texas Scramble angesagt. Anmerkung: Unser Head Pro Gregor schlug mit allen Teilnehmern auf der 1 ab! 🙂
Ergebnisse:
Brutto:
Netto:
Sonderwertungen:
Longest Drive Damen: Holzer Sonja
Nearest to the Pin Damen: Holzer Sonja
Longest Drive Herren: Osanger Peter
Nearest to the Pin Herren: Linhart Hans Werner
Ein herzliches Dankeschön an Head Pro Gregor Kotnik für die tollen Preise.
Wir, das Team des GC Schloss Ernegg, bedanken uns für die Teilnahme!
Am 14. April fand das erste Seniorenturnier der Saison statt. Dieser Einladung folgten 43 Spielerinnen und Spieler, welche einen angenehmen Tag im GC Schloss Ernegg genießen konnten.
Nach einwandfreien Golfrunden ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesen gelungenen Tag im Restaurant ausklingen.
Die Siegerteams des 2er Scramble Turniers:
1. Platz Netto Brod Christian und Osanger Peter, 57 Netto
T2 Netto Vitera Eveline und Olivier Franz, 58 Netto
T2 Netto Strobl Wolfgang und Krammer Eric, 58 Netto
Den „Nearest to the Pin“ konnte Leeb Johann für sich entscheiden. Die Longest Drives gingen an Vitera Eveline und Olivier Franz.
Der GC Schloss Ernegg bedankt sich herzlich an alle Teilnehmer. Auf das nächste Ernegger Seniorenturnier!
Der GC Schloss Ernegg hat mit dieser Saison das Future Team initiiert. Jeden Montag von 16:30-18 Uhr findet für das Future Team ein Training mit Head Pro Gregor Kotnik statt. Mittlerweile fanden bereits drei Trainings mit den Teilnehmern statt.
„Ziel ist es, dass wir unser Golfspiel auf ein neues Niveau bringen und in ein bis zwei Jahren ein neues Team für die NÖ Meisterschaften und Österreichischen Meisterschaften stellen können. Es ist wichtig, dass wieder mehr junge Leute im Club zusammenkommen.“ sagt Captain des Future Teams Christopher Brod.
Im Kader des Future Team sind: Philipp Scharner, Matthias Repper, Jonas Pfannenstill, Daniel Kurz, Fabian Jungwirth, Peter Hofmarcher, David Haselsteiner, Lukas Gallistl, Julian Daurer, Dominik Berger, Christopher Brod
Wir wünschen dem Future Team eine erfolgreiche Saison 2022! Das Team vom GC Schloss Ernegg
16 Kinder im Alter von 5-14 Jahren durften vorigen Freitag den 8. April beim Kinder- und Jugendtraining den Golfsport etwas näher kennenlernen. Mit viel Spaß konnten die Kinder in den Golfsport schnuppern und erste Bälle auf der Driving Range abschlagen. Unser Head Pro Gregor Kotnik gestaltete das Training für die Kids.
Zur Förderung der Kinder & Jugend haben wir uns dazu entschlossen das Training in den Monaten April und Mai kostenlos anzubieten. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Das Kinder- und Jugendtraining findet immer freitags von 16 – 17 Uhr statt. Treffpunkt ist im Sekretariat. Unser Head Pro Gregor Kotnik leitet das Training und freut sich über zahlreiche Anmeldungen unter +43 7488 76 770 oder +43 664 391 24 07.
Weiters bedanken wir uns recht herzlich bei unserem Sponsor Firma 24 tanken & shop e.U. für die finanzielle Unterstützung, womit neues Equipment für spannende und lustige Stunden für unsere Kids angekauft wurde.